Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Bildunterschrift erscheint hier

Fügen Sie Ihr Angebot, Ihre Informationen oder Ihren Werbetext hinzu

Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Bildunterschrift erscheint hier

Fügen Sie Ihr Angebot, Ihre Informationen oder Ihren Werbetext hinzu

Fühlen Sie sich heute glücklich? Probieren Sie diese 9 Dinge aus!

  • 5 minimum gelesen

Der 20. März ist der Internationale Tag des Glücks. Aber Glück ist natürlich etwas, was man am liebsten 365 Tage im Jahr erlebt. Glücklicherweise muss Glück nicht das Erreichen großer Meilensteine, teurer Urlaub oder aufregender Aktivitäten auf der Bucket List sein. Auch Sie können sich heute glücklich fühlen, indem Sie einige kleine Änderungen vornehmen. Probieren Sie diese 9 Dinge aus. 

1 - Tue etwas, das dich glücklich macht

Auch wenn Sie heute einen sehr mürrischen Tag haben, reißen Sie sich zusammen und tun Sie etwas, das Sie glücklich macht. Wenn Sie zum Beispiel in einer Pyjama-auf-der-Couch-Stimmung sind, ziehen Sie ein festliches Outfit heraus. Und denken Sie, dass die Lieferung nach Hause zu viel Mühe für einen Meh-Tag ist? Dann gehen Sie ausgiebig kochen oder bereiten Sie etwas Leckeres zu, wenn Kochen Ihr sofortiger Glücksmacher ist . Apfelkuchen backen ist immer eine gute Idee!

Also: Prüfen Sie selbst, was Sie immer glücklich macht. Und schau, ob du das heute auch schaffst. Auch wenn Sie gerade einen Tag haben, der Sie besonders dazu einlädt, sich mit einer Decke auf der Couch einzukuscheln. Also gut.

2 - Lächle, um glücklich zu sein

Ist es so einfach? Ja manchmal. Mit einem Lächeln im Gesicht wird es ziemlich schwer, sich mürrisch zu fühlen. Und das Tolle ist: Ein Lächeln auf Passanten ruft oft ein Lächeln zurück. Also Lächel. In den Spiegel, zu anderen Menschen und einfach so. Dann fühlst du dich schöner, glücklicher und strahlst das aus.

Extra-Tipp: Holen Sie sich etwas, das Ihnen dieses Lächeln ins Gesicht zaubert. Schauen Sie sich diese farbenfrohen Vasen bei Madame la Poule #choice stress an

Reisvasen gefärbt

3 - Machen Sie eine Meditation

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Meditation mehr bewirkt, als nur den Stresspegel zu senken. Meditieren hilft Ihnen, weniger Angst und depressive Gefühle zu erleben. Gehirnscans liefern den Beweis. Besonders wenn Sie über einen längeren Zeitraum meditieren, kann dies Ihr Glücksgefühl steigern. Dadurch fühlst du dich stabiler, wirst weniger wahrscheinlich von negativen Reizen abgelenkt und zentrierst dich auch mehr. Lesen Sie mehr darüber, warum und wie Meditation Sie glücklicher macht, in Marikos Glücksbuch Happlify your life .

4 - Jemandem etwas Gutes tun

Jemand anderen glücklich zu machen ist das Rezept, um selbst mehr Glück zu erleben. Das Lächeln eines anderen zu sehen, hat etwas Magisches. 

Etwas für jemand anderen zu tun, kann so groß oder klein sein, wie Sie möchten. Sie können eine groß angelegte Freiwilligenkampagne einrichten. Es dauert nur einige Zeit und kann nicht an einem Tag erledigt werden. Bevorzugen Sie also einen zugänglicheren Ansatz? Dann schauen Sie, ob Sie zum Beispiel jemandem im Supermarkt helfen können, die Lebensmittel einzupacken. Schicken Sie einem Familienmitglied eine süße Karte. Oder einer lieben Freundin spontan Blumen bringen. 

Blumen geben

5 - Sport und Ladung

Ein weiterer Grund, die Couch zu verlassen: Bewegung tut gut. Okay, das wussten wir schon, aber es ist nicht nur gut für einen gesunden Körper und eine beneidenswert gute Kondition. Auch wenn du überhaupt keine #fitgirl Ambitionen hast, wird dir Sport dabei helfen, dich glücklich zu fühlen. Sport setzt Feinststoffe im Gehirn frei, hilft beim Stressabbau und hilft, Unruhe loszuwerden. 

Schau, das ist der Besen durch deinen Kopf, den du brauchst! Darüber hinaus neigen aktive Menschen dazu, immer glücklicher und zufriedener mit ihrem Leben zu sein. Also hüpf, Laufschuhe an die Füße oder Yogamatte auf den Boden und fang an zu trainieren! 

💛 Lesen Sie auch: Auf geht's, wir machen wieder Sport! 3 Tipps

6 - Sei bei dir selbst 

Es gibt nur eine Person, die Ihnen jeden Moment des Tages Gesellschaft leistet: Sie selbst. So schön, wenn Sie diese Person ein bisschen mögen. Indem du regelmäßig Zeit allein verbringst, kannst du erfahren, dass du nicht immer andere zum Glück brauchst. Alleinsein muss nicht einsam sein, wenn man merkt, wie viel Spaß man am Leben ohne andere hat. 

Machen Sie also öfter mal etwas Eigenes. Gehen Sie alleine in ein Restaurant. Nicht erbärmlich, aber sehr lecker (und Sie müssen nicht auf Snacks von Ihrem Dessert für jemand anderen verzichten!). Machen Sie auf eigene Faust eine Städtereise im eigenen Land. Oder planen Sie ein Spa zu Hause und pflegen Sie sich mit schönen Naturprodukten wie der Glückstüte mit Bio-Olivenölprodukten von Idea Toscana - Bella Giornata 19,95 € . Eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst mehr wertzuschätzen und sich bewusst glücklich zu fühlen.

7 - Erstellen Sie Ihre eigene Glücksliste, um sich länger glücklich zu fühlen

Es gibt jeden Tag glückliche Momente. Ja, selbst an diesem unglücklichen Tag, an dem alles schief zu laufen schien und Sie mehr als einmal auf Ihren unordentlichen Partner, den nervigen Heckgatten hinter Ihnen und den Computer geschworen haben, der während einer Stressaufgabe einfach ausgefallen ist. Die Hauptsache ist, dass Sie innehalten und darüber nachdenken müssen. Alles, dem Sie Ihre Aufmerksamkeit schenken, wächst. Je mehr Sie also auf die lustigen Dinge achten, desto besser können Sie sich an sie erinnern.

Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihre eigene Happy List zu erstellen. Auch das finden Sie im Happlify your life Buch . Jede Woche werden Sie gebeten, Ihre „Happy Top 3 der letzten Woche“ zu erstellen. So kann man die schönen Dinge nicht einfach vergessen. 

8 - Fügen Sie einen Nachrichtenboykott ein

Leider ist ein Blick auf eine Nachrichtenseite nicht sehr gut für Ihr Glück. Vom neugeborenen Elefantenbaby im Zoo oder der wieder erblühenden Blüte werden Sie kaum etwas lesen. Es ist oft mehr Krieg, Krankheit, Tod und Elend. Reagierst du empfindlich auf diese Art von Negativität und fällt es dir schwer, loszulassen? Dann fügen Sie einen Nachrichtenboykott ein. Beschränken Sie sich auf zehn Minuten pro Tag, um die Nachrichten zu sehen, oder verbannen Sie die Nachrichten sogar ganz aus Ihrem Leben. 

Haben Sie Angst, wichtige Dinge zu verpassen? Sie können Ihren Partner auch bitten, Sie über wichtige Dinge auf dem Laufenden zu halten. Ansonsten ist ein Blick auf die NOS-App pro Tag besser für Ihr Glück, als die App stündlich zu aktualisieren. 

9 - Halte an deinem früheren Glück fest

Können Sie sich an eine Zeit erinnern, in der Sie sich sehr glücklich gefühlt haben? Vielleicht ein besonderer Urlaub, der sich wie ein großer Traum angefühlt hat? Ihre Hochzeit, bei der ein schöner Moment dem anderen folgte? Oder ein nettes Gespräch mit einem Freund, der für Sie Gold wert ist? Du kannst dich nicht nur glücklich fühlen, indem du jetzt großartige und glückliche Dinge erlebst, sondern auch, indem du länger an den glücklichen Machern der Vergangenheit festhältst. 

Starten Sie Ihren eigenen Glücksratgeber , blättern Sie durch Ihre Fotoalben, schnappen Sie sich ein paar fröhliche Videos oder schließen Sie die Augen und denken Sie einen Moment darüber nach. Dann werden Sie schnell merken: Das Leben ist voller schöner Dinge, um sich glücklich zu fühlen. 

Machen Sie eine Happy-List

Sag mir, was macht dich glücklich? 

Romy

Autor - Romy Veul
Texter, Sprachfanatiker, farbenfroh und so oft wie möglich fröhlich. Kurz gesagt, das ist Romy Veul. Auf ihr blog Glücklicher Sie nimmt dich mit in ihre positiven Fantasien. Dies immer mit einer bescheidenen Portion Humor und schönen bunten Fotos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

Suchen