Manchmal fühlt sich das Leben wie ein Montag an, der einfach nicht enden will. Der Wecker klingelt zu früh, der Kaffee ist alle und die Lieblingshose ist noch in der Wäsche. Aber die gute Nachricht ist: Sie können Ihre Denkweise wie einen Muskel trainieren! Mit ein paar kleinen Gewohnheiten im Alltag können Sie den ewigen Montag in einen sonnigen Freitag verwandeln (vielleicht sogar mit einem Stück Kuchen).

Hier sind 10 einfache Gewohnheiten, die Ihnen helfen, eine positivere Lebenseinstellung zu haben.

1 - Beginnen Sie Ihren Tag mit Dankbarkeit

Bevor Ihr Telefon Sie in eine Welt voller Benachrichtigungen zieht, denken Sie einen Moment an drei Dinge, für die Sie dankbar sind. Das kann groß oder klein sein: von Ihrer süßen Katze bis hin zum Duft frisch gebrühten Tees. Dankbarkeit versetzt Ihr Gehirn in den „Glücksmodus“ und hilft Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was gut läuft.

2 - Lächeln Sie, auch – oder gerade – wenn Ihnen nicht danach ist

Wussten Sie, dass sogar ein falsches Lächeln Ihr Gehirn täuschen kann? Lachen, auch wenn Sie sich nicht gut fühlen, setzt in Ihrem Körper Endorphine frei. Und ehe Sie sich versehen, wird aus dem falschen Lächeln ein echtes. Versuchen Sie es (aber vielleicht nicht mitten in einem ernsten Gespräch).

Lesen Sie auch 👉 5 Möglichkeiten, jeden Tag mehr zu lachen

3 - Bewegen Sie Ihre Denkweise glücklich

Sie müssen wirklich keine Marathons laufen. Ein kurzer Spaziergang im Freien, ein Tanz in Ihrem Wohnzimmer oder ein kurzes Strecken können einen großen Unterschied machen. Bewegung trägt zum Stressabbau bei und hebt die Stimmung. Außerdem können Sie beim Spielen Ihr Lieblingslied mitsingen. 🎶

4 – Vermeiden Sie Negativität (besonders morgens!)

Die Versuchung ist groß, direkt nach dem Aufstehen die sozialen Medien oder die Nachrichten zu checken. Aber wenn Ihr Tag mit schlechten Nachrichten beginnt, gibt das den Ton an. Versuchen Sie, die ersten 30 Minuten bildschirmfrei zu halten und beginnen Sie Ihren Morgen mit etwas, das Ihnen Energie gibt: Musik, ein Buch oder einfach nur still Ihren Kaffee genießen.

5 - Sprechen Sie mit sich selbst wie mit einem Freund

Wie oft kommen Ihnen Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich kann das nicht“ vor? Würden Sie das auch einem Freund sagen? Wahrscheinlich nicht. Seien Sie also netter zu sich selbst. Ersetzen Sie negative Gedanken durch motivierende Worte: „Ich gebe mein Bestes und das ist genug.“

6 – Finden Sie kleine Momente des Glücks

Glücksmomente stecken oft in den kleinen Dingen: einem unerwarteten Sonnenstrahl, einem Witz eines Kollegen oder einem perfekt gebackenen Sandwich. Trainieren Sie sich darin, diese Glücksmomente wahrzunehmen. Je mehr Sie aufpassen, desto häufiger sehen Sie sie!

Lesen Sie auch 👉 Kleines Glück und noch mehr Genuss – 7 Tipps

7 – Umgeben Sie sich mit positiven Menschen

Ihre Energie wird von den Menschen um Sie herum beeinflusst. Gibt es in Ihrem Umfeld jemanden, der Sie ständig mit Negativität auslaugt? Versuchen Sie, weniger Zeit damit zu verbringen und suchen Sie sich stattdessen Menschen, die Sie aufmuntern. Sei es Ihr bester Freund oder der freundliche Barista in Ihrem Lieblingscafé.

8 - Tun Sie etwas Nettes für jemand anderen

Eine positive Einstellung entsteht, wenn Sie etwas für andere tun. Senden Sie eine nette Nachricht, lassen Sie jemanden in der Schlange vorgehen oder überraschen Sie einen Kollegen mit einer Tasse Tee. So einfach, aber es steigert die Stimmung enorm.

Lesen Sie auch 👉 Verbreiten Sie Freundlichkeit wie Konfetti. Machst du mit?

9 – Lachen Sie über Ihre Fehler

Wir alle machen Fehler. Anstatt sich selbst zu bestrafen, versuchen Sie, darüber zu lachen. Haben Sie sich während eines Meetings an einem Schluck Wasser verschluckt? Betrachten Sie es als eine Comedy-Pause für Ihre Kollegen. Lachen hilft Ihnen, die Dinge unbeschwerter zu sehen und verhindert, dass Sie in Negativität stecken bleiben.

10 – Beenden Sie Ihren Tag mit einer positiven Note

Denken Sie vor dem Einschlafen an drei Dinge, die an diesem Tag gut gelaufen sind. Es muss nichts Großes sein – auch „Ich habe heute meine Pflanzen gegossen“ zählt. Indem Sie Ihren Tag positiv beenden, geben Sie Ihrem Gehirn eine gute Grundlage für den nächsten Tag.

Es ist Ihre Einstellung, Ihre Wahl

Eine positive Einstellung ist keine Zauberei, sondern ein Muskel, den Sie jeden Tag trainieren. Das Schöne ist: Sie müssen es nicht perfekt machen. Jeder noch so kleine Schritt trägt dazu bei, dass Sie eine positivere Lebenseinstellung entwickeln. Also, welche Gewohnheit werden Sie zuerst ausprobieren?

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.